
Über mich
Hallo und herzlich Willkommen auf meiner Website!
Mein Name ist Sybille Schedler. Geboren bin ich 1976 in Bregenz und seit meiner Kindheit lebe ich in Hörbranz und habe mittlerweile einen erwachsenen Sohn. Ich arbeite in der Marktgemeinde Hörbranz als Bereichsleitung der Elementarpädagogik.
Meine Werdegang
Mein beruflicher Werdegang
- Abschluss der Fachschule Marienberg, Bregenz
- Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, Bregenz
- Raiffeisenbank Hörbranz
- Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen, Lochau – Administration anschließend Projektleitung der Lehrgänge für Kleinkindbetreuung und Spielgruppen, Kindergartenassistenz und Tageseltern
- Kinderhaus Alplakids, Hard
- Marktgemeinde Hörbranz, Bereichsleitung Elementarpädagogik
Nebenberufliche Tätigkeit
- Referentin in Schloss Hofen
Meine Aus- und Weiterbildungen
- Kinesiologin
- Forte-Trainerin
- Übungsleiter*in für Kleinkinder- und Kinderturnen
- dzt. Ausbildung Systemisches Leadership
Studien
- BA Erziehungswissenschaften
- MSc Psychosoziale Beratung (Krisenintervention, Mediation, Beratungstraining)


Mein Weg zur Mediatorin
Im Masterstudium der psychosozialen Beratung lernte ich die Mediation kennen und erhielt hier die Möglichkeit das Zertifikat zur Mediatorin zu erhalten.
In meiner Tätigkeit als Bereichsleitung kann ich die Werkzeuge der Mediation in meiner täglichen Arbeit gut einfließen lassen. Bspw. in der Führung der Mitarbeitenden, Konflikte in den Teams, Elterngespräche, etc. Hier bietet die Mediation die Möglichkeit, alle Beteiligten gut zu begleiten und Konflikte zu moderieren.
Durch meine persönlichen Erfahrungen kann ich die Mediation als ein bereicherndes Instrument der Konfliktlösung sehr empfehlen, da hier neue Wege und Möglichkeiten eröffnet werden können.
Mediation dient dazu verschiedene Perspektiven aufzuzeigen. Eine Mediatorin/ein Mediator leitet, macht verständlich, visualisiert und hinterfragt den Konflikt, die belastende Situation. Eine Mediation vermittelt zwischen zwei oder mehreren Parteien, um möglicherweise einen gemeinsamen Konsens zu finden. Mediation verbindet, bietet einen Perspektivenwechsel an, unterstützt bis lang unmögliches auszusprechen und umzusetzen.
meine Leistungen & Kompetenzen
Familienmediation
Die Familienmediation ist eine Mediation bei Streitigkeiten innerhalb der Familie und innerhalb familienähnlicher Systeme.
Konfliktlösung in Teams
Teammediation ist ein effektives Werkzeug, wenn es Unstimmigkeiten, Probleme, Streit etc. unter den Beteiligten gibt und dies zu Leitungseinbußen, Unzufriedenheit, Unwohlsein, Krankenstände, bis hin zu Kündigungen führt.
Konfliktlösung in Bildungseinrichtungen
Schulmediation ist die Vermittlung durch Mediator*innen in allen Bereichen des Schullebens. Dementsprechend ausgebildete Lehrer*innen oder externe Mediator*innen werden herangezogen, um im Konfliktfall zu intervenieren oder Schulentwicklungsprozesse anzuleiten.
Mobbing
Die Mediation ist immer ein guter Weg, um Betroffene abzuholen und zwischen den Beteiligten zu vermitteln. Sie bietet ein Instrument, um den Konflikt zu erleuchten.
Kinder und Jugendliche
Mediator*innen, die auf die Altersgruppe von Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind, ermöglichen ihnen einen geschützten Raum, um über Probleme, Gefühle und Gedanken zu sprechen, Konflikte zu klären und neue Lösungen für Problembereiche zu finden. Gemeinsam sollen kreative Lösungen gefunden werden, mit denen alle Beteiligten (Kinder, Eltern, Lehrer*innen, etc.) gut leben können.
Lehrlinge
Mediation, im Falle der außerordentlichen Auflösung eines Lehrverhältnisses
Nachbarschafts-konflikte
Die Nachbarmediation oder Nachbarschafts-mediation dient der Bearbeitung von Konflikten, die in und wegen der Nachbarschaft entstanden sind. In diesem Zusammenhang ist die Nachbarschaft als ein höchst privates und persönliches Umfeld zu betrachten, das durch das Miteinander zwischen Nachbarn wesentlich beeinflusst werden kann.
Kontaktieren Sie mich
Haben Sie noch weitere Fragen oder wünschen zusätzliche Informationen? Zögern Sie nicht mich mittels des Kontaktformulars unter den unten genannten Daten zu kontaktieren!
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
inspirierende Zitate
„Wann immer wir glauben, das Problem sei’da draußen´,
ist dieser Gedanke das Problem…
Unsere Art, die Probleme zu sehen, ist das Problem.“
— Stephan R. Covey
„Das ist die wahre Freude am Leben: für einen Zweck benutzt zu werden, den man selber als einen großen erkannt hat … eine Naturkraft zu sein statt eines selbstsüchtigen kleinen Häufchens von Leid und Beschwerden, das sich darüber beklagt, dass sich nicht die ganze Welt damit beschäftigt, einen glücklich zu machen.“
— George Bernhard Shaw